• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Epitaph of the family Leykauf

Epitaph of the family Leykauf Grabanlage von Osten

Epitaph of the family Leykauf

1910

Grabanlage von Osten


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf

Epitaph of the family Leykauf

1910


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf

Epitaph of the family Leykauf

1910


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf Abbildung aus Moderne Meister christlicher Kunst, Max Heilmaier ein deutscher Bildhauer von Georg Lill, München 1922

Epitaph of the family Leykauf

1910

Abbildung aus Moderne Meister christlicher Kunst, Max Heilmaier ein deutscher Bildhauer von Georg Lill, München 1922


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 1922,

Epitaph of the family Leykauf Detailansicht

Epitaph of the family Leykauf

1910

Detailansicht


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf Detailansicht

Epitaph of the family Leykauf

1910

Detailansicht


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf Detailansicht, unten M(ax) H(eilmaier) 1910

Epitaph of the family Leykauf

1910

Detailansicht, unten M(ax) H(eilmaier) 1910


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Epitaph of the family Leykauf Detailansicht

Epitaph of the family Leykauf

1910

Detailansicht


"In der Bronzetafel Familie Georg Leykauf schließt er sich an die Nürnberger Tradition an, nur mit einer kleinen, aber schönen geformten Bronzetafel den Grabstein zu zieren. Zwei zart modellierte Putten halten das Schriftoval, unter dem der Merkurstab auf die merkantile Bedeutung des bekannten Hauses hinweist."

MAX HEILMAIER
EIN DEUTSCHER BILDHAUER


von Georg Lill
Verlag Parcus & Co., München, 1922

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 158B

Design: Heilmaier, Max

Material: Bronze

photo 2023, Theo Noll

Max
Heilmaier

Further works

Lute player
Lute player
Tomb Aischberg
Tomb Aischberg
Portal
Portal
Epitaph of the family Leykauf
Epitaph of the family Leykauf
facade decoration at Melanchthon-Gymnasium
facade decoration at Melanchthon-Gymnasium

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..