• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Holzschuher-Chapel

Holzschuher-Chapel General view from the south/south-east

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

General view from the south/south-east



Location: Nuremberg, St. Johannis-Friedhof (St. John´s cemetery)

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2011, Pablo de la Riestra

Holzschuher-Chapel Innenraum von W nach O

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Innenraum von W nach O



Location: Nürnberg, St. Johannis Friedhof

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2022, Pablo de la Riestra

Holzschuher-Chapel Interior with choir and rotunda vaults and hanging keystone

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Interior with choir and rotunda vaults and hanging keystone



Location: Nuremberg, St. Johannis-Friedhof (St. John´s cemetery)

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2011, Pablo de la Riestra

Holzschuher-Chapel Gewölbe vom Chor zur Rotunde

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Gewölbe vom Chor zur Rotunde



Location: Nürnberg, St. Johannis Friedhof

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2021, Theo Noll

Holzschuher-Chapel Blick von O nach W, links Nische der Grablegung von Adam Kraft

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Blick von O nach W, links Nische der Grablegung von Adam Kraft



Location: Nürnberg, St. Johannis Friedhof

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2021, Theo Noll

Holzschuher-Chapel Upper part of the burial recess with interlaced mullions

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Upper part of the burial recess with interlaced mullions



Location: Nürnberg, St. Johannis Friedhof

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2010, Pablo de la Riestra

Holzschuher-Chapel Neuerscheinung 2022, siehe: https://www.foerderverein-khm-nuernberg.de/projekte/publikationen/kunstfuehrer-holzschuherkapelle-nuernberg

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Neuerscheinung 2022, siehe: https://www.foerderverein-khm-nuernberg.de/projekte/publikationen/kunstfuehrer-holzschuherkapelle-nuernberg



Location: Kunstverlag Josef Fink

Design: Behaim d.Ä., Hans

photo 2022, Theo Noll

Holzschuher-Chapel Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 712 und 713))

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 712 und 713))



Location: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (1778, 2. Aufl. 1801) Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1801 mit einem Nachwort von Peter Fleischmann. Verlag für Kunstreprod

Design: Behaim d.Ä., Hans

scan 2022, Theo Noll

Holzschuher-Chapel Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 712 / Ausschnitt)

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 712 / Ausschnitt)



Location: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (1778, 2. Aufl. 1801) Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1801 mit einem Nachwort von Peter Fleischmann. Verlag für Kunstreprod

Design: Behaim d.Ä., Hans

scan 2022, Theo Noll

Holzschuher-Chapel Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 714 und 715)

Holzschuher-Chapel

from 1506 to 1507

Murr, Christoph Gottlieb von: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (Anhang Seite 714 und 715)



Location: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg in deren Bezirke und auf der Universität Altdorf (1778, 2. Aufl. 1801) Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1801 mit einem Nachwort von Peter Fleischmann. Verlag für Kunstreprod

Design: Behaim d.Ä., Hans

scan 2022, Theo Noll

Hans
Behaim d.Ä.

Further works

Behaim the Elder, Hans: Epitaph
Behaim the Elder, Hans: Epitaph
Unschlitthaus
Unschlitthaus
Imperial Mews
Imperial Mews
Alte Waage (Old Weigh Station)
Alte Waage (Old Weigh Station)
Mauthalle (Customs House)
Mauthalle (Customs House)
Landauer Twelve-Brethren-Chapel
Landauer Twelve-Brethren-Chapel
Holzschuher-Chapel
Holzschuher-Chapel
Welser Hof (Welser Court)
Welser Hof (Welser Court)
Hospice of the Holy Spirit
Hospice of the Holy Spirit
Building with Parlors for the Municipal Council
Building with Parlors for the Municipal Council
Nuremberg, Old City Hall, Photo document
Nuremberg, Old City Hall, Photo document
City Hall, Great Inner Court Yard, Yard gallery by Hans Beheim
City Hall, Great Inner Court Yard, Yard gallery by Hans Beheim
Knights´Hall, Residence, Ansbach
Knights´Hall, Residence, Ansbach
St. Rochus Chapel
St. Rochus Chapel
Vestry, St. Lorenz Church
Vestry, St. Lorenz Church

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..