• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Chorraum von St. Egidien mit den beiden Epitaphien

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Chorraum von St. Egidien mit den beiden Epitaphien



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2020, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) oberer Abschluss

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

oberer Abschluss



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) obere Platte mit Kreuzigungsszene

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

obere Platte mit Kreuzigungsszene



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2019, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Bekrönung des oberen Plattenabschlusses

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Bekrönung des oberen Plattenabschlusses



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Kreuzigungsszene mit St. Ulrich, links vor ihm kniend Christoph von Stadion

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Kreuzigungsszene mit St. Ulrich, links vor ihm kniend Christoph von Stadion



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Kreuzigungsszene, Detail

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Kreuzigungsszene, Detail



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) links das Wappen des Hochstiftes Augsburg (gespalten von Rot und Silber), rechts das Stammwappen derer von Stadion mit drei halbmondförmigen Wolfsangeln

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

links das Wappen des Hochstiftes Augsburg (gespalten von Rot und Silber), rechts das Stammwappen derer von Stadion mit drei halbmondförmigen Wolfsangeln



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Der heilige Ulrich von Augsburg mit seinem Attribut, einem Fisch; vor ihm der kniende Christoph von Stadion Spruchband: MISERE MEI DEVS (Gott erbarme dich meiner)

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Der heilige Ulrich von Augsburg mit seinem Attribut, einem Fisch; vor ihm der kniende Christoph von Stadion Spruchband: MISERE MEI DEVS (Gott erbarme dich meiner)



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Vergleich nach Sven Hauschke

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Vergleich nach Sven Hauschke



Location: links: Nürnberg Egidienklirche / rechts: Meßkirch St. Martin

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2016, Pablo de la Riestra, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) Vergleich nach Sven Hauschke

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

Vergleich nach Sven Hauschke



Location: oben: Nürnberg Egidienklirche / unten: Meßkirch St. Martin

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2016, Pablo de la Riestra, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) untere Platte mit Inschrift

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

untere Platte mit Inschrift



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2018, Theo Noll

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII) oben Inschriftentafel von Wandfeld nII, unten Inschriftentafel von Wandfeld sII

Epitaph des Bischofs Christoph von Stadion (Wandfeld nII)

1543

oben Inschriftentafel von Wandfeld nII, unten Inschriftentafel von Wandfeld sII



Location: Nürnberg, St. Egidien, Chorraum, Wandfeld nII

Realization: Labenwolf, Pankraz

Material: Bronze

photo 2020, Theo Noll

Pankraz
Labenwolf

Further works

Apollo-Fountain
Apollo-Fountain
Gänsemännlein-Fountain (Little man with geese-Fountain)
Gänsemännlein-Fountain (Little man with geese-Fountain)
Tomb figure of Nicolaus Herburt-Odnowski (Lemberg, Ukraine)
Tomb figure of Nicolaus Herburt-Odnowski (Lemberg, Ukraine)
Epitaph of Gottfried Werner Count of Zimmern (Meßkirch, Baden-Württemberg)
Epitaph of Gottfried Werner Count of Zimmern (Meßkirch, Baden-Württemberg)
Putto-Fountain
Putto-Fountain
Alexius Müntzer of Bamberg (died 1537) and Katharina Eisen (died 1552)
Alexius Müntzer of Bamberg (died 1537) and Katharina Eisen (died 1552)

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..