died Nürnberg, 1469/70
Vermutlich Vater des Michael. ∞ um 1433 Anna († Dezember 1491). Sein Name ist nur durch Murr überliefert, der ihn für die Jahre 1461-69 erwähnt, zuweilen ausdrücklich als Maler bezeichnet, wohnhaft auf der Sebalder Stadtseite. 1470 war an seiner Stelle seine Frau Anna aufgeführt; eine Anna Wolgemut starb laut Totengeläutbuch von St. Sebald im Dezember 1491. Außer in den Listen von Murr ist Valentin Wolgemut nicht nachweisbar.
Zugeschriebene Werke: in Nürnberg u.a.: Passionsaltar in der ehemaligen Dominikanerkirche, um 1460; evtl. auch Meister des Wolfgangsaltars in der Lorenzkirche (umstritten).
Lit.: Thieme-Becker; Murr, Journal, T. 15, S. 33-38; Stegmann, in: Rep. f. Kw. Bd. 13, S. 60-62; Gümbel, 1907, S. 58.
(zitiert aus dem Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Style: Gothic
Period: 15th c.