• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Ratsfenster

Ratsfenster Gesamtansicht

Ratsfenster

Gesamtansicht



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster Maßwerkcouronnement, Herz zwischen Dreipässen

Ratsfenster

Info


Maßwerkcouronnement, Herz zwischen Dreipässen


photo 2017, Theo Noll


Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

Ratsfenster oberste Zeile: links und rechts Gedächtnisscheiben für Friedrich Schultheiß und dessen Ehefrau Barbara - historistische Werke von 1898. Mittlere Felder: vier Rundwappen, Pirckheimer, Braun, Winter und Ayrer.

Ratsfenster

Info


oberste Zeile: links und rechts Gedächtnisscheiben für Friedrich Schultheiß und dessen Ehefrau Barbara - historistische Werke von 1898. Mittlere Felder: vier Rundwappen, Pirckheimer, Braun, Winter und Ayrer.


photo 2017, Theo Noll


Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

Ratsfenster oberste Zeile: mittlere Felder vier Rundwappen, Pirckheimer, Braun, Winter und Ayrer, 16.Jh.

Ratsfenster

oberste Zeile: mittlere Felder vier Rundwappen, Pirckheimer, Braun, Winter und Ayrer, 16.Jh.



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster oberste Zeile: Gedächtnisscheiben für den Kirchner Friedrich Schultheiß

Ratsfenster

oberste Zeile: Gedächtnisscheiben für den Kirchner Friedrich Schultheiß



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster oberste Zeile: Gedächtnisscheiben für die Ehefrau Barbara, geborene Stör

Ratsfenster

oberste Zeile: Gedächtnisscheiben für die Ehefrau Barbara, geborene Stör



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster zweitoberste Zeile links: Muffel- und Tucherwappen, 16.Jh.

Ratsfenster

zweitoberste Zeile links: Muffel- und Tucherwappen, 16.Jh.



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster zweitoberste Zeile rechts: Tucher- und Muffelwappen, 16.Jh.

Ratsfenster

zweitoberste Zeile rechts: Tucher- und Muffelwappen, 16.Jh.



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster mittlere Zeile links, auf der Linken: Harsdorferwappen 17. Jh., auf der Rechten: Joachim aus einer Begegnung an der Goldenen Pforte, 16.Jh.

Ratsfenster

mittlere Zeile links, auf der Linken: Harsdorferwappen 17. Jh., auf der Rechten: Joachim aus einer Begegnung an der Goldenen Pforte, 16.Jh.



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster mittlere Zeile rechts, auf der Linken: Die heilige Anna aus einer Begegnung an der Goldenen Pforte, 16.Jh.; rechts Gugelwappen, 17. Jh.

Ratsfenster

mittlere Zeile rechts, auf der Linken: Die heilige Anna aus einer Begegnung an der Goldenen Pforte, 16.Jh.; rechts Gugelwappen, 17. Jh.



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster unterstes Band, linke Hälfte, oben: links Pirckheimerwappen, rechts Petrus; unten: links, Topplerwappen, rechts Laurentius

Ratsfenster

unterstes Band, linke Hälfte, oben: links Pirckheimerwappen, rechts Petrus; unten: links, Topplerwappen, rechts Laurentius



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster unterstes Band, rechte Hälfte, oben: links St. Sebald, rechts   Pirckheimer-Wappen; unten: links, Heiliger Stephanus, rechts, Wappen Stromer und ?

Ratsfenster

unterstes Band, rechte Hälfte, oben: links St. Sebald, rechts Pirckheimer-Wappen; unten: links, Heiliger Stephanus, rechts, Wappen Stromer und ?



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Ratsfenster unterstes Band: links St. Lorenz, rechts St. Stephanus

Ratsfenster

unterstes Band: links St. Lorenz, rechts St. Stephanus



Location: Nürnberg, St. Lorenz, Mittelachse Chorobergaden, Chorfenster H I

Material: Glas

photo 2017, Theo Noll

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..