1838 1855
Heft XVII, Pl. 6.
Ein spätgothischer Stuhl aus dem alten Zeughaus zu Nürnberg, später in Privatbesitz, wie es scheint von Heideloff wesentlich ergänzt.
in: Carl Heideloff´s Ornamentik des Mittelalters. 200 Kupfertafeln mit erklärendem Text. Neue Ausgabe, Nürnberg, Verlag von Conrad Geiger.(Ursprünglich in 25 Heften veröffentlicht, 1838-55)
Design: Heideloff, Carl Alexander
Realization: Marx, Alexander Richard Wilhelm
photoTheo Noll
1838 1855
Detailansicht
Heft XVII, Pl. 6.
Ein spätgothischer Stuhl aus dem alten Zeughaus zu Nürnberg, später in Privatbesitz, wie es scheint von Heideloff wesentlich ergänzt.
in: Carl Heideloff´s Ornamentik des Mittelalters. 200 Kupfertafeln mit erklärendem Text. Neue Ausgabe, Nürnberg, Verlag von Conrad Geiger.(Ursprünglich in 25 Heften veröffentlicht, 1838-55)
Design: Heideloff, Carl Alexander
Realization: Marx, Alexander Richard Wilhelm
photoTheo Noll
1838 1855
Detailansicht, unten Künstlersignatur A. Marx sc (lat. sculpsit‚ „[...] hat es gestochen“)
Heft XVII, Pl. 6.
Ein spätgothischer Stuhl aus dem alten Zeughaus zu Nürnberg, später in Privatbesitz, wie es scheint von Heideloff wesentlich ergänzt.
in: Carl Heideloff´s Ornamentik des Mittelalters. 200 Kupfertafeln mit erklärendem Text. Neue Ausgabe, Nürnberg, Verlag von Conrad Geiger.(Ursprünglich in 25 Heften veröffentlicht, 1838-55)
Design: Heideloff, Carl Alexander
Realization: Marx, Alexander Richard Wilhelm
photoTheo Noll
Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..