• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Epitaph des Sebastian Schedel

Epitaph des Sebastian Schedel Lage im Gräberfeld

Epitaph des Sebastian Schedel

1547

Lage im Gräberfeld


- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956

photo 2023, Theo Noll

Epitaph des Sebastian Schedel Inschrift und Wappenschild

Epitaph des Sebastian Schedel

1547

Inschrift und Wappenschild


- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956

photo 2023, Theo Noll

Epitaph des Sebastian Schedel Inschrift

Epitaph des Sebastian Schedel

Info

1547


Inschrift


photo 2023, Theo Noll

- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956

Epitaph des Sebastian Schedel Wappenschild

Epitaph des Sebastian Schedel

1547

Wappenschild


- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956

photo 2023, Theo Noll

Epitaph des Sebastian Schedel Auszug aus Joh. Martin Trechsel, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735

Epitaph des Sebastian Schedel

1547

Auszug aus Joh. Martin Trechsel, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735


- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956

photo 2023, Theo Noll

Epitaph des Sebastian Schedel Bildvergleich mit des Darstellung des Heiligen Mauritius von 1505 im Welserhof

Epitaph des Sebastian Schedel

1547

Bildvergleich mit des Darstellung des Heiligen Mauritius von 1505 im Welserhof


- Grab eines Mordopfers -

Inschrift:

A. D. 1547 Jar am 5. tag iuly
ist der Wolgelert und vest Sebast=
tian Schedel im Nürenberger
Wald Ermort worden.

________________

Sebastian Schedel

(14.01.1520 - 05.07.1547). Nürnberger Patrizier; studierte ca. 6 Jahre in Wittenberg (immatr. 1532, Zeugnis vom 10.4.1539)
(siehe: CERL Thesaurus : https://data.cerl.org/all )

Er wurde auf dem Weg von Marloffstein zusammen mit seinem Vetter Christoph Pfinzing von fünf "Italienern" überfallen und erschossen.

Lit.: Peter Zahn: Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. 149, Nr. 614

Location: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer 956 / Mauritius im Welserhof zu Nürnberg

photo 2023, Theo Noll

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..