• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Gesamtansicht

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Gesamtansicht


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Mittlere Szene zwischen zwei Wappen haltenden Engeln, die Auferstehung Christi und die Wächter am Grab

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Mittlere Szene zwischen zwei Wappen haltenden Engeln, die Auferstehung Christi und die Wächter am Grab


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Hauptszene mit dem auferstandenen Christus, Sieger über Teufel und Tod, der Adam und Eva aus dem Totenreich erlöst.

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Hauptszene mit dem auferstandenen Christus, Sieger über Teufel und Tod, der Adam und Eva aus dem Totenreich erlöst.


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Schrägansicht von unten

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Schrägansicht von unten


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Schrägansicht von unten

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Schrägansicht von unten


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs / "Hans Werner Bildhauer zu Bamberg 1590"

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Selbstbildnis des Hans Werner an der linken Seite des Epitaphs / "Hans Werner Bildhauer zu Bamberg 1590"


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, seitliche Ansicht

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, seitliche Ansicht


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, seitliche Ansicht

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, seitliche Ansicht


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, seitliche Ansicht

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, seitliche Ansicht


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, seitliche Ansicht, Detail der Männerseite

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, seitliche Ansicht, Detail der Männerseite


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, frontal

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, frontal


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, Detailansicht

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, Detailansicht


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Kinder der Stifter, Männerseite

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Kinder der Stifter, Männerseite


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Stifterfamilie, Frauenseite

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Stifterfamilie, Frauenseite


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

Info

1590


Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein


photo 2022, Theo Noll

Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein, linke Tafel

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein, linke Tafel


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein, rechte Tafel

Epitaph Georg Groß-Pfersfeld

1590

Inschrift am Sockel des Epitaphs auf Schieferstein, rechte Tafel


Grabdenkmal des Schultheißen Georg Groß-Pfersfelder (gest. 18.11.1584), Schultheiß zu Forchheim, und seiner zweiten Frau Helena von Lauffenholz



Location: Forchheim, St. Martin, südliche Westwand

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

Depicted: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Hans
Werner

Further works

Mengersdorf-Epitaph
Mengersdorf-Epitaph
Epitaph for Hieronymus Kress von Kressenstein
Epitaph for Hieronymus Kress von Kressenstein
Portal with oxen on the meat bridge
Portal with oxen on the meat bridge
High Altar
High Altar
Wilhelm von Streitberg and his wife Anna
Wilhelm von Streitberg and his wife Anna

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..