• A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. A project of the FKHM Nürnberg e.V.
  • About us
  • Feedback
  • Deutsche Version
Search Virtual museum
Nuremberg Art
  • Artists
  • Works of art
  • Topics
  • New
  • About us
  • Feedback

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite markierter Standort

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

markierter Standort


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Standort: Markierung: rot 2

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Standort: Markierung: rot 2


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photoPablo de la Riestra

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Lage des Wappens (2) sowie der beiden anderen an der Vestnertorbastei

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Lage des Wappens (2) sowie der beiden anderen an der Vestnertorbastei


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Ansicht von Osten

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Ansicht von Osten


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Schrägansicht von Osten

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Schrägansicht von Osten


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Bügelkrone als oberer Abschluss

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Bügelkrone als oberer Abschluss


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Wappenschild mit Reichsadler, flankiert von zwei Kranichen, einen Stein in der Klaue haltend (Sinnbild für die Wachsamkeit)

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Wappenschild mit Reichsadler, flankiert von zwei Kranichen, einen Stein in der Klaue haltend (Sinnbild für die Wachsamkeit)


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Wappenschild mit Reichsadler, Detail

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Wappenschild mit Reichsadler, Detail


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Ansicht von Osten

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Ansicht von Osten


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite Ansicht von Westen

Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite

1613

Ansicht von Westen


Wöhrdertorbastei drei Wappen, im Oktober 1613 mit 143 Gulden bezahlt.
(Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Das Wappen wurde nach dem Rückbau der Wöhrdertorbastei an die Vestnertorbastei versetzt.

siehe auch:

Vestnertorbastei: Wappen der Westseite

Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite

Location: Nürnberg, Vestnertorbastei

Design: Werner, Hans

Realization: Werner, Hans

photo 2022, Theo Noll

Hans
Werner

Further works

Mengersdorf-Epitaph
Mengersdorf-Epitaph
Epitaph for Hieronymus Kress von Kressenstein
Epitaph for Hieronymus Kress von Kressenstein
Portal with oxen on the meat bridge
Portal with oxen on the meat bridge
High Altar
High Altar
Wilhelm von Streitberg and his wife Anna
Wilhelm von Streitberg and his wife Anna

Menu

  • New
  • Search
  • Artists
  • Works of art
  • About us
  • Deutsche Version
  • Instagram

A project of the Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. (Association for the Promotion of the Museum of Cultural History Nuremberg - registered association)

The Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. supports the establishment of a museum of cultural history in Nuremberg. In anticipation of this it presents selected works of Nuremberg art in digital form. The Association will be happy to welcome new members. You will find a declaration of membership on our website.

Support us Feedback

Logo

© Protected under German copyright laws

  • Imprint
  • Privacy policy

Feedback

Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..