Straßenansicht von Südosten
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
Hauptgebäude
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
große Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
große Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
große Gaststube im EG / Deckenmitte: Hutschlange zum Aufhängen von Hüten
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
große Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
kleine Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
kleine Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
kleine Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
kleine Gaststube im EG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
Gaststube im OG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
Gaststube im OG
Eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach, Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705.
Nebengebäude, zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt, Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert.
(Liste der Baudenkmäler in Nürnberg/Nordöstliche Außenstadt / wikipedia)
siehe auch: Morgengesellschaft
Location: Nürnberg, Großreuth, Großreuther Str. 113
photo 2020, Theo Noll
Please let us know your opinion about our website, the museum, our idea or any other evaluation. We shall be please about any comments and suggestions..