Stephan
Zick

art wood turner

born Nürnberg, 29. May 1639

died Nürnberg, 13. Oct 1715

Sohn des Lorenz. Zusammen mit seinem Vater gilt er als bedeutendster Vertreter der Kunstdrechslerei in Nürnberg. Er erfand das künstl. Auge aus Elfenbein, welches 1680 erstmals auf einem Kupferstich abgebildet wurde. Zick fertigte auch männliche und weibliche Anatomie-Modelle zum Auseinandernehmen aus Elfenbein sowie die ersten in Nürnberg gefertigten Dreifaltigkeitsringe. Um 1700 kostete ein solcher Ring aus Elfenbein etwa 1 fl. 
MuS: NÜRNBERG, GNM. 
Lit.: Thieme-Becker; Nagler, Monogr. V, 391; Doppelmayr, 1730; Philippovich, in: MVGN 49, 1959; Barock, 1962, S. 187, 189.
(zitiert aus dem Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)


Style: Baroque

Period: 17th c., 18th c.

Works of art

Look at all works